Beschäftigungskurse
Hunde sind intelligente Tiere, die geistig und körperlich gefordert und gefördert werden wollen. Egal ob Rassehund oder Mischlingshund, jeder Hund hat aufgrund seiner genetischen Veranlagung (z.B. Jagdhund, Hütehund, Apportierhund…..) bestimmte Bedürfnisse und Fähigkeiten, die er ausleben möchte.
Finden Sie gemeinsam mit Ihrem Hund heraus, welche Beschäftigungsmöglichkeit Ihren Hund körperlich und geistig auslastet und Ihnen beiden gleichermaßen Spaß macht.
In unserem Dog-Activity-Kursen zeigen wir Ihnen und Ihrem Hund verschiedene Hundesportarten, Spiel- und Beschäftigungsideen, die Sie dann zusammen mit Ihrem Hund auch im normalen Alltag einbauen können.
Dog-Activity I
Kursinhalte:
Turnierhundesport
Dog-Frisbee
Longieren mit Hund
Agility
Flyball
Treibball
Zughundesport
Obedience
Kursdauer: 10 Stunden ( á 60 Minuten)
Kursgebühr: 160 .- € ( incl. Material)
Dog-Activity II
Kursinhalte:
Trick Dogs
Mentalspiele
Beschäftigungsspiele für drinnen und draußen
Apportieren & Dummytraining
Nasenarbeit & Fährtensuche
Kursdauer: 6 Stunden ( á 60 Minuten)
Kursgebühr: 110 .- € ( incl. Material)
Kurstermine auf Anfrage

DogTrails - Hundewanderungen
Wandern ist eine wunderbare, erholsame Freizeitbeschäftigung für das ganze Jahr, vor allem wenn Sie gemeinsam mit Ihrem vierbeinigen Freund in der freien Natur unterwegs sein können.
Ihr Hund kann einfach laufen, rennen, toben; er erhält die Möglichkeit die wichtigen Sozialkontakte zu seinen Artgenossen zu pflegen und seine Umwelt artgerecht zu erkunden.
Lassen Sie sich und Ihren Hund von erfahrenen Wanderführern und Hundetrainern in kleinen Gruppen (max. 9 Hunde) durch eine reizvolle Natur- und Kulturlandschaft führen.
„Die beste Beschäftigung für normale und die beste Therapie für problematische Hunde samt ihrer Menschen ist das gemeinsame Wandern.“ (Dr. Erik Zimen)

DogCanoe Kanufahren mit Hund
Gehen Sie mit Ihrem Hund auf eine abenteuerliche Entdeckungsfahrt auf die Lahn.
Aktuelle Touren und Teilnahmebeiträge finden Sie unter Termine.

Hundeschlitten-Adventure
Tauchen Sie ein in die Welt von Jack London und werden Sie zum Musher!
Los geht es mit einer kleinen Wanderung auf dem Trail, wo Sie die Hunde kennen lernen.
Je nach Wetter- und Schneelage wird diese Wanderung mit Schneeschuhen durchgeführt.
Nach der Wanderung gibt es am Lagerplatz einen Mittagssnack und Musher-Trunk.
Im Workshop erfahren die Teilnehmer alles Wissenswertes über die Geschichte des Schlittenhundesports, die Hundeschlittensprache, Ausrüstung und Fahrtechnik.
Nach der Theorie werden durch Trockenübungen auf dem Schlitten, die einzelnen Fahrtechniken erprobt.
Dann heißt es: Let’s go! und Ihre erste Fahrt auf dem Hundeschlitten wird Wirklichkeit.
Aktuelle Touren und Teilnahmebeiträge finden Sie unter Termine.

copyright 2003 Ilka Mühlschlegel
|